Am Fuße der Festung...
...liegt das Städtchen Königstein, Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen. Hier fährt der Bus ins Bielatal, von hier aus steigt man den Pfaffenberg (wo Amalie Dietrich einmal übernachtete) hinauf zum Pfaffenstein oder nach Gohrisch.
Hauptattraktion ist natürlich die Festung selbst. Vom Markt fährt ein Shuttle-Bus hinauf.
Bücher von Freunden
Was hat ein Chip im Gehirn eines modernen Menschen mit dem Bericht einer jungen Griechin zu tun, die vor 2500 Jahren eine Schiffsreise auf dem Mittelmeer unternimmt, verlorengegangene Papyrusrollen sucht und dabei mit einigen ihrer berühmten Zeitgenossen Bekanntschaft macht? Die Antwort lautet: Eigentlich nichts - und doch sind wir plötzlich mittendrin in einer Welt, von der wir nicht wissen, ob sie real ist oder nur virtuell ...
Die ›biografischen Essays‹ sind literarische Texte, die den Werdegang des Autors in einem Land, das 40 Jahre lang ›DDR‹ hieß, einzigartig abbilden.
Das wäre noch nichts Besonderes inmitten von Milliarden anderer Einzigartigkeiten, die den Planeten inzwischen prägen. Allerdings deutet manches darauf hin, dass es im Laufe der Menschheitsgeschichte noch niemals so wichtig sein könnte wie im Moment, sich nicht nur mit uns selbst zufrieden zu geben oder miteinander abzufinden. So ist es seit Jahrtausenden, aber nun scheint eine Verknüpfung notwendig, mit der wir endlich über die Summe unserer Einzigartigkeiten hinauswachsen.
Gelingt das nicht, könnte eine lebenswerte Zukunft, schneller als gedacht, in weite Ferne rücken oder ganz und gar vom Horizont verschwinden.
Blog
Lilienstein und Lottersteig
Morgens um acht in Königstein - das Cafe ist schon geöffnet. Hinunter zur Fähre, die nach Bedarf seit 5.30 Einheimische und Wanderer über die Elbe...