Durch den Rieselgrund nach Altwahnsdorf

Karte zur Wanderung

Mit der S1 fahren wir bis Bahnhof Radebeul-Weintraube und folgen der Richard-Wagner-Straße und dem Körnerweg. Gegenüber dem gewaltigen Gebäude der Seniorenresidenz "Am Weinberg" steht klein und unscheinbar die Villa Dora, das Wohnhaus des Historikers Emil Peschel, Biograf Theodor Körners.

An der Winzerstraße biegen wir nach rechts ab, überqueren die Paradiesstraße und gehen die Straße An der Jägermühle hinunter zum Lößnitzbach. Auf der Weinbergstraße überschreiten wir die Gleise der Lößnitzgrundbahn und gelangen in die Lößnitzgrundstraße. Vorbei am Aufgang zur Hoflößnitz gehen wir bis zum Abzweig des Weges zur Grundmühle.

Durch das Mühlengrundstück, das am Wochenende geöffnet ist, geht es wieder auf die Straße. Vorbei an der Stützmauer, hinter der sich die Villa Annabella und ihr Gärtnerhaus verbirgt, kommen wir zum Elektrizitätswerk Niederlößnitz. Gegenüber von den historischen Werksgebäuden beginnt der Rieselgrund.

Im August 2020 war der Rieselgrundweg in nach einem Starkregen komplett zerstört

Die Brunnen im Rieselgrund gehörten u.a. dem Historiker Weinart.

Oben angekommen gehen wir geradeaus nach Altwahnsdorf. Der alte Gasthof ist jetzt eine Pension, gegenüber liegt der Hofladen ZiegenWein. Einige der schönen alten Bauernhöfe stehen unter Denkmalschutz.

>>> Weiter durch Straken und Hohlweg zu den Drei Herren

>>> mehr Artikel über Radebeul

Galerie