Nicht gut Kirschen essen...

...konnte man der Sage nach mit Bischof Withego von Meißen, der den jungen Markgrafen Friedrich Tuta auf Schloss Hirschstein mit vergifteten Kirschen ums Leben gebracht haben soll. Andere erzählen von einem geheimnisvollen weißen Hirsch als Zeichen für die Gründung des Schlosses. Im Zweiten Weltkrieg wurde hier die belgische Königsfamilie interniert, danach war es ein Kindersanatorium.

Den schön gestalteten Schlosshof können Sie besichtigen, ein Spaziergang im schattigen Park ist empfehlenswert. Der Park liegt auf dem letzten Berg vor der Tiefebene und reicht fast bis Althirschstein.

Weiter nach...