Karte
Bücher von Freunden
Was hat ein Chip im Gehirn eines modernen Menschen mit dem Bericht einer jungen Griechin zu tun, die vor 2500 Jahren eine Schiffsreise auf dem Mittelmeer unternimmt, verlorengegangene Papyrusrollen sucht und dabei mit einigen ihrer berühmten Zeitgenossen Bekanntschaft macht? Die Antwort lautet: Eigentlich nichts - und doch sind wir plötzlich mittendrin in einer Welt, von der wir nicht wissen, ob sie real ist oder nur virtuell ...
Die ›biografischen Essays‹ sind literarische Texte, die den Werdegang des Autors in einem Land, das 40 Jahre lang ›DDR‹ hieß, einzigartig abbilden.
Das wäre noch nichts Besonderes inmitten von Milliarden anderer Einzigartigkeiten, die den Planeten inzwischen prägen. Allerdings deutet manches darauf hin, dass es im Laufe der Menschheitsgeschichte noch niemals so wichtig sein könnte wie im Moment, sich nicht nur mit uns selbst zufrieden zu geben oder miteinander abzufinden. So ist es seit Jahrtausenden, aber nun scheint eine Verknüpfung notwendig, mit der wir endlich über die Summe unserer Einzigartigkeiten hinauswachsen.
Gelingt das nicht, könnte eine lebenswerte Zukunft, schneller als gedacht, in weite Ferne rücken oder ganz und gar vom Horizont verschwinden.
Blog
Mühlentag im Triebischtal
Der Bus bringt uns vom Busbahnhof Meißen zum Buschbad. Wir überqueren die Triebisch und folgen der Wegmarkierung vorbei am ehemaligen Betriebsgelände...
Herbst im Ketzerbachtal
Es ist kalt und trübe, ideales Wetter, um durch die schattenlosen Dörfer zu wandern. In Nossen steige ich aus dem Zug und gehe die Bismarckstraße...
Das Haus des Besenbinders
Vom Meißner Hauptbahnhof fahren wir mit dem Leipziger Zug bis Miltitz/Roitzschen (2 Stationen). Auch der Bus hält hier. Wir überqueren die Triebisch...
Zscheila und Heiliger Grund
Morgennebel über dem Elbtal, das Gäßchen neben dem Hotel Schwarzes Ross hinauf zum Ratsweinberg. Vom Aussichtspunkt der Blick ins Triebischtal und zur...
Von Hintermauer ins Käbschütztal
Soviel vorweg, es gibt keinen schönen Wanderweg von Meißen nach Niederjahna. Wir müssen die viel befahrene Jahnastraße entlanglaufen, um die B101...
Apfelzeit im Käbschütztal
In Miltitz-Roitzschen steigen wir aus dem Leipziger Zug und gehen ein Stück die Straße entlang Richtung Roitzschen. An einer alten Scheune biegt der...
Buschbad - Taubenheim - Coswig
Vom Hauptbahnhof Meissen fährt der Stadtbus bis Buschbad. Hier überqueren wir die Triebisch auf dem Weg mit dem blauen Strich und tauchen in die grüne...