Ein sorbisches Wanderlied (Minute 1:33)
Što radosć rjeńšu dawa, hač drohu pućować,
hdyž z nowej drastu trawa chce zemju woblěkać.
Mje ćěri won do žiwjenja, mi kiwa lóšt a nadźija.
|: Adej, adej! Budź božemje, štóž lubje za mnu pohladnje!
A pohladnje! :|
Na łuce kwětki steja a w polu wonjawki,
Won wabi rjana meja přez doły, přez hory;
Mój wótcny domo pod hórku, měj dźak za twoju hospodu.
|: Adej, adej! Budź božemje ... :|
Hlej, ćaharjo, tu ptački mje hižo zetkaja,
Wšě mrowički a wački swój pućik wuzwola.
Po módrej žołmje, po kraju do swěta won ja wukroču.
|: Adej, adej! Budź božemje ... :|
Što dźělenja so stróžu, njej krasne wšudźe wšo?
Daj mi na kłobuk róžu, ty rjane holičo!
A njenam`kaš-li róžičku, to daj mi přeco wutrobu!
|: Adej, adej! Budź božemje ... :|
Handrij Zejler
Bücher von Freunden
Was hat ein Chip im Gehirn eines modernen Menschen mit dem Bericht einer jungen Griechin zu tun, die vor 2500 Jahren eine Schiffsreise auf dem Mittelmeer unternimmt, verlorengegangene Papyrusrollen sucht und dabei mit einigen ihrer berühmten Zeitgenossen Bekanntschaft macht? Die Antwort lautet: Eigentlich nichts - und doch sind wir plötzlich mittendrin in einer Welt, von der wir nicht wissen, ob sie real ist oder nur virtuell ...
Die ›biografischen Essays‹ sind literarische Texte, die den Werdegang des Autors in einem Land, das 40 Jahre lang ›DDR‹ hieß, einzigartig abbilden.
Das wäre noch nichts Besonderes inmitten von Milliarden anderer Einzigartigkeiten, die den Planeten inzwischen prägen. Allerdings deutet manches darauf hin, dass es im Laufe der Menschheitsgeschichte noch niemals so wichtig sein könnte wie im Moment, sich nicht nur mit uns selbst zufrieden zu geben oder miteinander abzufinden. So ist es seit Jahrtausenden, aber nun scheint eine Verknüpfung notwendig, mit der wir endlich über die Summe unserer Einzigartigkeiten hinauswachsen.
Gelingt das nicht, könnte eine lebenswerte Zukunft, schneller als gedacht, in weite Ferne rücken oder ganz und gar vom Horizont verschwinden.
Blog
Von Großröhrsdorf durch die Massenei
...nach Arnsdorf. 8.07 fährt (nur sonnabends) der Bus vom Albertplatz. Extra für mich. Erst in Radeberg steigen Leute zu. Es ist ziemlich kalt,...